Am Dienstag 12. November war es endlich soweit: Unser Ausflug in die Bavaria Filmstudios in München – zu der Sendung 1,2 oder 3!
Früh morgens ging es los, alle waren aufgeregt. Nach der Ankunft bekamen wir eine spannende Führung und konnten sehen, wie und wo Filme gedreht werden. Am meisten Spaß hat uns das 4D-Kino gemacht – es hat sich angefühlt, als wären wir mittendrin im Film!
Ein besonderes Highlight war die Kindersendung „1, 2 oder 3“. Drei Kinder aus unseren Klassen, Emmi, Josef und Fabian, durften als Kandidaten mitmachen! Sie wurden zuerst abgeholt und auf die Sendung vorbereitet. Wir anderen sind später ins Studio gegangen und haben gelernt, wann und wie wir klatschen sollen. Der Motivator war richtig lustig und hat uns alle zum Lachen gebracht.
Im Studio haben wir dann Elton und Piet, die Flosse, getroffen. Sogar der Hund „Semmerl“ war da – er war der Hauptgast der Sendung, denn es drehte sich alles um das Thema Hunde „Auf den Hund gekommen“.
Es war eine spannende Show mit anspruchsvollen Fragen. Wir waren alle supernervös, haben uns aber tapfer geschlagen. Bis kurz vor Schluss lagen wir auf dem dritten Platz, da wir beim Buzzern ein wenig zu langsam waren. Doch dann kam die alles entscheidende Frage: Bei dieser Frage konnte man die doppelte Punktzahl erspielen! Unser Team hat kurz gemeinsam überlegt und dann entschieden, dass sie als Team zusammenhalten und alle drei auf dasselbe Feld springen. Die Spannung war riesig, und alle hielten die Luft an. Zum Glück hatten sie das richtige Feld gewählt! So holten sie sich die sechs Siegerpunkte und zogen an allen anderen Teams vorbei – und das bedeutete: Wir haben gewonnen!
Es war ein unvergesslicher Tag und wir alle waren sehr stolz auf unser Team.
Die Klassen 4A, 4B und 5A (GS Latsch), 4. Klasse GS Tarsch
Das könnte Sie auch interessieren
Dreitägige Lehrfahrt der 3. Klassen nach Innsbruck
Am 28. April 2025 starteten alle dritten Klassen der MS Latsch zu einem mehrtägigen Ausflug nach Innsbruck. Jedes Jahr plant die MS Latsch einen solchen Ausflug und die Schüler hatten die Möglichkeit, zwischen Innsbruck, Salzburg und Venedig zu wählen. Die Mehrheit entschied sich für Innsbruck.
Materialliste Mittelschule Latsch Schuljahr 2025/26
Liebe Schülerinnen und Schüler! Die Mittelschule hat, um allen Familien einen frühzeitigen Ankauf der Lehrmittel zu ermöglichen, auch in diesem Schuljahr entschieden, die Materiallisten vom Vorjahr zu übernehmen.
Materialliste Grundschule Goldrain Schuljahr 2025/2026
Liebe Schülerinnen und Schüler, Sehr geehrte Eltern,