Aktive Faschingswoche an der GS Tarsch

An der Grundschule Tarsch wurden für die Faschingswoche viele coole Sachen geplant.

Winterwoche_Tarsch

Los ging es am Mittwoch, 07.02.2024 mit dem Wintersporttag im Martelltal. Wir sind mit dem Privatbus nach Martell zur Groggalm gefahren. Dort durften wir uns in zwei Gruppen aufteilen. Während die eine Gruppe zum Langlaufen ging, konnten die anderen Kinder rodeln. Anschließend wurde gewechselt. Das Langlaufen wurde uns von drei Trainern des Langlaufvereins gezeigt. Vorab konnten wir das Equipment für das Langlaufen ausprobieren und ausleihen. Sie haben uns verschiedene Übungen gezeigt, sodass wir Erfahrungen zum „Skaten“ sammeln konnten. Es hat uns sehr gut gefallen und wir möchten uns auf diesem Weg bei den Trainern Horst, Reini und Michl bedanken. Ein besonderer Dank geht an Berta Lamprecht, die diesen Schnupperkurs für uns organisiert hat.

Das Rodeln hat uns auch sehr viel Spaß gemacht. Um 12:00 Uhr knurrte uns der Magen und wir hatten großen Durst. In der Groggalm warteten zum Glück leckere Nudelgerichte auf uns. Davon gestärkt, konnten wir anschließend noch eine Stunde rodeln. Müde und glücklich fuhren wir am Nachmittag mit dem Privatbus nach Tarsch zurück.

Am Unsinnigen Donnerstag ging der große Spaß weiter. Wir trafen uns am Morgen verkleidet im Schulhof. Dort spielten wir viele tolle Spiele. Unter anderem machten wir einen Luftballonlauf und den Besentanz. Danach ließen wir uns einen leckeren Faschingskrapfen schmecken. Wir durften zwischen Schokolade, Vanille und Marmelade auswählen. Die meisten Kinder haben sich für Schokolade entschieden. Der Seniorenverein Tarsch hat uns die Krapfen spendiert, weil wir für sie Weihnachtskarten gebastelt haben. Danke!!!

Anschließend zogen wir gemeinsam mit dem Kindergarten durch das Dorf, sangen Lieder und stellten kleine Aufführungen vor. Viele Menschen begleiteten unseren Umzug. Auch eine Mutter hat uns mit ihrer Ziehharmonika musikalisch begleitet. Dieser Schultag endete leider schon um 10:30 Uhr.

Die Faschingswoche beendeten wir im Eisstadion von Latsch. Wir gingen gemeinsam zum Eislaufen. Dort angekommen konnten wir Schlittschuhe ausleihen, einige brachten auch ihre eigenen Schlittschuhe mit. Sofort gingen wir auf das Eis und fuhren durch die Eishalle. Wir spielten Eisfußball, machten eine Verfolgungsjagd, einige Kinder zeigten Kunststücke auf dem Eis vor und wir stellten uns einen Parkour auf, welchen wir durchfahren konnten.

So endete unsere Faschingswoche und die verschiedenen Aktivitäten haben uns sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf unsere nächsten Ausflüge.

Die Kinder der 4. Klasse

Das könnte Sie auch interessieren

18.06.2025

Materialliste Grundschule Tschars Schuljahr 2025/2026

Liebe Schülerinnen und Schüler, Sehr geehrte Eltern,

17.06.2025

Ein Turm der besonderen Art

Die 4. und 5. Klasse der Grundschule Goldrain hat in diesem Schuljahr einen ganz besonderen Bücherturm gebaut.

17.06.2025

3 Jahre Musical – 3 goldene Haare

Auch in diesem Schuljahr durfte der Schulchor der Grundschule Goldrain wieder ein Musical im Vereinssaal aufführen.