Aber am nächsten Tag hatten die Arbeiter, die das Erlebniswelt Sport planen die Gruppen schon eingeteilt. Es waren dann nur noch
1.Gruppe 2.Gruppe
Tanzen | Fußball |
Sport 4 Peace | Langlaufen |
Volleyball | Sport 4 Peace |
Tennis | Ranggeln |
Ich ging in die 1. Gruppe, alle anderen Jungs wählten die 2.Gruppe.
Am nächsten Tag war es endlich so weit. Wir gingen zu Fuß zum Latscher Sportplatz. Beim Tanzen lernten wir eine Choreografie. Beim Sport 4 Peace zeigte er uns einen Würfel und er würfelte damit ein Zeichen. Er sagte: „Dieses Zeichen sollt ihr in diesem Spiel verwenden.“ Dann spielten wir ein Fangspiel. Dann kam die 2.Gruppe zu uns, wir aßen unsere Jause und gingen anschließend weiter zum Weitsprung. Dort machten wir einen Wettkampf, wer es schafft am Weitesten zu hüpfen. Anschließend gingen wir zum Volleyball. Beim Volleyball lernte uns Günther ein paar Sachen. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf und dann spielten wir gegeneinander. Nach Volleyball gingen wir weiter zum Tennis. Dort gab uns Werner einen Ball und wir machten Hampelmänner. Danach bekamen wir einen Tennisschläger. Werner warf uns den Ball zu und wir mussten den Ball zurückspielen. Zum Schluss gingen wir zum Parkplatz zurück, denn dort holten uns die Eltern ab.
Jan Pöhl, 3. Klasse Grundschule Tarsch
Das könnte Sie auch interessieren
Fahrradprüfung
Die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse stellten sich der Fahrradprüfung!
Große Erfolge bei der Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft in Meran!
Bei der kürzlich stattgefundenen Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft in Meran überzeugten alle 17 SchülerInnen des Schulsprengels Latsch durch sehr gute Leistungen.
Leichtathletik-Dreikampf des Bezirks Vinschgau – tolle Leistungen unserer SchülerInnen!
Am 1. April (kein Scherz!!) fand im Latscher Stadion der Leichtathletik-Dreikampf des Bezirks Vinschgau statt. Die besten SportlerInnen der 1. Klassen der Vinschger Mittelschulen lieferten sich im Dreikampf (Sprint, Vortex, Zonenweitsprung) und in der 4x100-Meter Staffel tolle Duelle.