Besuch durch die Evaluationsstelle des Landes für die „Externe Evaluation“

Die Evaluationsstelle für die deutschsprachigen Schulen des Landes führt - für allen Schulen abwechselnd - in einer Frequenz von sechs Jahren pro Schule die sogenannte "Externe Evaluation" durch. Im Frühjahr 2025 werden wieder unsere Schulen besucht.

Evaluation_Elemente

Ziel dieser Evaluation ist es, der Schule wichtige Daten und Informationen über unser aktuelles Bildungsangebot zu geben, mit denen wir als Schule dann wiederum Entscheidungen treffen können. Es ist somit ein „Blickwinkel von außen“, der für unsere Schule einen Mehrwert darstellt.

Dieser umfangreiche und mehrere Monate dauernde Prozess involviert alle Mitglieder der Schulgemeinschaft in unterschiedlichen Zeiträumen.

Für die SchülerInnen und Eltern wichtig sind die Onlinebefragung (alle Familien und alle SchülerInnen ab der 3. Klasse Grundschule), die ab 12. Februar durchgeführt wird, sowie die Unterrichtsbesuche und die Schülerinterviews, die am 12. und 13. März stattfinden werden. Zudem werden mit einzelnen von der Evaluationsstelle ausgewählten Eltern Mitte März telefonische Interviews geführt.

Ich bin bereits auf den Besuch der Evaluationsstelle und auf die Ergebnisse gespannt! Bis Ende Mai wird der Ergebnisbericht auch auf unserer Internetseite veröffentlicht.

Stefan Ganterer | Direktor SSP Latsch

 

Das könnte Sie auch interessieren

18.06.2025

Materialliste Grundschule Tschars Schuljahr 2025/2026

Liebe Schülerinnen und Schüler, Sehr geehrte Eltern,

17.06.2025

Ein Turm der besonderen Art

Die 4. und 5. Klasse der Grundschule Goldrain hat in diesem Schuljahr einen ganz besonderen Bücherturm gebaut.

17.06.2025

3 Jahre Musical – 3 goldene Haare

Auch in diesem Schuljahr durfte der Schulchor der Grundschule Goldrain wieder ein Musical im Vereinssaal aufführen.