Aktuelles
aus den Schulen des Schulsprengels Latsch
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft!
Vielen Dank für das Interesse an unseren Aktivitäten!
Alle News
Spannende Projekte rund um Pflanzen
Wir, die 3./4. Klasse der Grundschule Tarsch fuhren am 19. Februar 2024 in die Gärtnerei Pozzi.
Müllsammelaktion in der Gemeinde Latsch am 11. April 2024
Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Goldrain beteiligten sich, mit Kindern anderer Grundschulen, am gemeinsamen "Müllsammeltag" in der Gemeinde Latsch.
Ein erlebnisreicher Tag im Schnee!
Am Freitag, den 9. Februar 2024, fuhren wir (die Klassen 2C, 2A, 2B der MS Latsch), mit dem Privatbus ins Martelltal.
Dreikampf der SchülerInnen der 1. Klassen des Schulbezirks Vinschgau
Am 9. April fand in Latsch der traditionelle Leichtathletik-Dreikampf der Vinschger Mittelschulen statt.
Eine Reise durch die Geschichte von Goldrain
Im März hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse, Rahmen ihres GGN-Unterrichts, ein bemerkenswertes Projekt:
Schulprojekt- Besuch von der Feuerwehr
Am 10. und 11. November 2023 hatten wir an unserer Grundschule in Kastelbell die aufregende Möglichkeit, an einem zweitägigen Projekt mit der Freiwilligen Feuerwehr unseres Dorfes teilzunehmen. Das Erlebnis war nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und hat uns allen gezeigt, wie wichtig es ist, gut vorbereitet zu sein, wenn es um unsere Sicherheit geht.
Wahl des Obersten Schulrates
Informationen Vorankündigung Wahl des obersten Schulrates: Am Dienstag, 7. Mai 2024 von 08:00 – 17:00 Uhr. Die Übersicht über die wahlberechtigten Personen liegt im Sekretariat der Mittelschule Latsch auf.
Gemeinden und Raiffeisenkassen fördern die digitale Bildung!
Mit Beginn dieses Schuljahr wird der digitalen Bildung in den sechs Grundschulen und der Mittelschule des Schulsprengels Latsch ein besonders hoher Stellenwert gegeben.
Ukulele-Konzert der Klassen 1B Latsch und 1B Meran Stadt
Die Klasse 1B der Mittelschule Latsch und des Schulsprengels Meran Stadt veranstalteten ein gemeinsames Konzert für die gesamte Schulgemeinschaft.