
Herzlich willkommen
in der Grundschule Morter
Die Grundschule Morter befindet sich im Ortskern gegenüber der Kirche. Wir sind eine niederorganisierte Schule und die Klassen werden je nach Größen und Bedürfnissen zusammengesetzt.
Informationen zur Grundschule Morter
1 A
Frau Platter Stefanie
Frau Götsch Marion
2 A
Frau Kuen Heidi
Frau Etzthaler Nadine
3 A
Frau Tschenett Nadine
Frau Schölzhorn Michaela
4 A
Frau Götsch Marion
Frau Telfser Brigitte
5 A
Frau Tschenett Nadine
Laut der Schulchronik von Morter war bereits im 18. Jahrhundert eine einklassige Schule im Widum untergebracht. Ab 1921 kam eine weitere Klasse im Mesnerhaus dazu. Ab diesem Zeitpunkt war ein eigenes Schulhaus für den Ort vorgesehen. Dieses wurde schließlich 1950 erbaut. Im Schuljahr 1962/63 besuchten 89 Kinder – bisher die höchste Schülerzahl – die Schule. Nachdem das Schulhaus nicht mehr den Anforderungen entsprach, wurde es 1999 abgerissen und an fast gleicher Stelle neu erbaut. Während der Umbauzeit wurde die Schule im Widum untergebracht. Bereits zwei Jahre später konnte das neue Schulhaus bezogen werden. Am 1. Juni 2002 erfolgte die offizielle Einweihungsfeier.
Seit dem Umbau 1999 – 2001 besteht das Schulgebäude aus zwei Stockwerken mit fünf Klassenräumen. Im Gebäude befinden sich im Kellergeschoss sowohl die Turnhalle, als auch das Probelokal der Musikkappelle Morter. Die Turnhalle wird auch von Sportgruppen und Vereinen der Gemeinde genutzt. Außerdem ist die öffentliche Bibliothek im Schulhaus untergebracht. Zudem verfügt die Schule über einen Computerraum, eine Küche und einen Werkraum.
Wir sind eine niederorganisierte Schule und die drei bis vier Klassen werden je nach Größen und Bedürfnissen zusammengesetzt. Um den Ansprüchen unserer Schüler/Innen gerecht zu werden, arbeiten wir mit Individualisierungs- und Differenzierungsmaßnahmen. Zudem sind verschiedene offene Lernformen ein fester Bestandteil des Unterrichts. Aufgrund der Situation an unserer Schule ist selbstverantwortliches Lernen und Handeln eine wichtige Zielkompetenz. Die Umsetzung des Sprachenkonzeptes unseres Schulsprengels ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Lehrtätigkeit.
Berichte und Fotos zu besonderen Aktivitäten sind im News-Bereich dieser Website veröffentlicht, und können dort nach den einzelnen Schulstellen gefiltert werden.
Anbei die tabellarische Auflistung der wichtigsten Tätigkeiten der Schulstelle:
Schulbegleitende Veranstaltungen, Projekte und Außerschulische Institutionen – Schuljahr 2024/2025